Hörgeschädigtengemeinschaft
Schon als Jugendliche bin ich glücklicherweise mit der Hörgeschädigtengemeinschaft in Berührung gekommen.
Von Anfang an hat mich ihre Kultur und vor allem ihr Humor fasziniert und ich unterrichte sehr gerne auch Personen mit einer Hörbeeinträchtigung.
Im Laufe meines Lebens hat sich immer wieder der Kontakt zur Hörgeschädigtengemeinschaft ergeben:
Zeit | Tätigkeit | Institution |
---|---|---|
2025 | Science Slam: "Von Schnecken und Musik" | Hochschule für Musik Würzburg |
2023 | Bachelorarbeit über die "Möglichkeiten zur Verbesserung des Musikerlebens bei Personen mit Cochlea Implantat" mit abgeleiteten Handlungsempfehlungen für CI-TrägerInnen, MusikerInnen und MusikpädagogInnen, Konzertveranstalter, CI-Hersteller, CI-Rehabilitationszentren und HörakustikerInnen. Die Handlungsempfehlungen können größtenteils auch allgemein auf Personen mit einer Hörschädigung übertragen werden. | Hochschule für Musik Würzburg |
2012 - 13 | FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) | Studienheim Augustinum München |
2010 | Sprachkurse DGS | VHS |
2006 | Praktikum | Berufsbildungswerk München - Förderschwerpunkt Hören |