Saiteninstrumente
Der Schwerpunkt meiner künstlerischen und pädagogischen Tätigkeit liegt bei Streichinstrumenten.
Durch meine weitreichende, vielseitige Ausbildung in 4 Studiengängen (Bachelor & Master künstlerisch Violoncello; sowie aktuell noch Barockcello und Viola da gamba jeweils im künstlerisch-pädagogischen Bachelor) kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Bei Orchesterprojekten in Kooperation mit dem Staatstheater am Gärtnerplatz München, dem Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, dem Münchner Rundfunkorchester und der Neuen Philharmonie München konnte ich schon früh wichtige Erfahrungen sammeln.
Solisten wie Nabil Shehata, Benjamin Moser und Bernd Glemser und Dirigenten wie
Kent Nagano, Rüdiger Lotter, Olivier Tardy, Fuad Ibrahimov, Ari Rasileinen, Allan Bergius, Yoel Gamzou und Reinhard Goebel waren eine große Inspirationsquelle.
2010 und 2013 nahm ich an dem Kammermusik - Kurs „Colluvio“ teil. Die daran anschließenden Tourneen führten mich nach Österreich, Slowenien, Serbien, Kosovo, Kroatien und Bosnien. Über die Konflikte im Kosovo und die völkerverständigende Wirkung von Musik wurde 2010 der Dokumentarfilm „Musik nach dem Krieg – Kosovo zwischen Trauma und Neubeginn“ gedreht, der u.a. im BR, ORF, WDR, NDR, 3 Sat und Arte ausgestrahlt wurde. Die Konzerte wurden im serbischen Rundfunk und im Radio Slovenija übertragen.
Konzerte mit meiner Cello-Partnerin führten mich in die Alte Kongresshalle München und im Cello-Ensemble trat ich mit 12 Celli in der Philharmonie im Münchner Gasteig auf.
Von 2013 bis 2018 studierte ich an der Musikhochschule Würzburg im künstlerischen Bachelor mit Hauptfach Violoncello bei Prof. Niklas Eppinger, Prof. Orfeo Mandozzi und Prof. Helmar Stiehler und schloss diesen erfolgreich ab. 2018 nahm ich das weiterführende Studium bei Prof. Helmar Stiehler und Prof. Oren Shevlin an Hochschule für Musik Würzburg auf und schloss dieses 2021 mit dem künstlerischen Master ab.
Im Rahmen der Konzertreihe „Event mit Dozent“ spielte ich mit Prof. Christina Fassbender und mit Prof. Pauline Nobes, Verena Fischer und Prof. Ralf Waldner.
Das Vermitteln von Musik liegt mir sehr am Herzen, deshalb wirkte ich schon in jungen Jahren an Instrumentenvorstellungen und Workshops für Kinder und Jugendliche u.a. bei der „Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“ und im Gasteig München mit. Seit 2018 unterrichte Violoncello in allen Altersklassen. Ich war mehrere Jahre sowohl an der Musikschule Marktbreit und Umgebung 1981 e.V. als auch an der Musikschule Gemünden am Main e.V. als Cellolehrerin tätig. Seit 2023 unterrichte ich nur noch meine private Celloklasse.
Seit 2019 studiere ich Barockcello mit künstlerisch-pädagogischen Schwerpunkt bei Stefan Fuchs sowie seit 2022 auch Viola da gamba bei Prof. Friederike Heumann an der Musikhochschule Würzburg.
Meisterkurse bei Cellisten wie Prof. Jens-Peter Maintz, Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt, Prof. Boza Saramandic, Ivan Kucer, Steven Isserlis und Prof. Peter Bruns gaben mir wichtige künstlerische Impulse.