Vita
Die vielseitige Künstlerin Sabeth Quitt begann mit acht Jahren mit der Klarinette. Es folgte ein Jahr später das Violoncello und auch der Klavierunterricht ließ nicht mehr lange auf sich warten.
Sie studierte Violoncello bei Prof. Niklas Eppinger, Prof. Orfeo Mandozzi, Prof. Helmar Stiehler und Prof. Oren Shevlin an der Musikhochschule Würzburg und schloss mit einem künstlerischen Bachelor und einem künstlerischen Master ab.
Parallel dazu begann sie ein künstlerisch-pädagogisches Studium mit Hauptfach Barockcello bei Stefan Fuchs. Bald darauf nahm sie die Viola da gamba als zusätzliches Hauptfach bei Prof. Friederike Heumann hinzu. Ihre Zweitinstrumente während der Studienzeit waren Klavier bei Prof. Armin Fuchs und Cembalo bei Naoko Akutagawa, die sie beide mit Bestnote abschloss.
Meisterkurse etwa bei Prof. Yuri Kott, Prof. Manfred Lindner sowie bei Prof. Peter Bruns, Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt, Prof. Jens-Peter Maintz und Prof. Christophe Coin ergänzen ihre Ausbildung.
Sie konzertiert mit verschiedenen Instrumenten und Besetzungen mit Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen.
Sabeth Quitt lehrte mehrere Jahre an den Musikschulen Marktbreit und Gemünden und unterrichtet nun ihre private Klasse in Würzburg.